Interview mit Algo
…geführt durch zar0na
zar0na:
Vielleicht zum Anfang erstmal: Wie heißt du?
ALGO24:
Mein Name ist Alexander Goller bzw. auf Twitch und in Games ALGO24
zar0na:
Da wir ja nunmal Zocker sind: welche games spielst du außerhalb WoT?
ALGO24:
Aktuell ist es ja so, dass es ja keine Pro League Saison gibt also habe ich auch mal Zeit, etwas anderes zu zocken, speziell in den Ferien (mache mein Abi derzeit). Wenn ich dann mal Zeit habe, ist es dann aber meistens CS:GO (Counterstrike Global Offensive) oder Fortnite.
zar0na:
Du bist ja WoT Progamer. Wie bist du in den e-sport gekommen bzw. wie
kamst du dazu, professionell zu spielen? Für welche Teams hast du gespielt?
kamst du dazu, professionell zu spielen? Für welche Teams hast du gespielt?
ALGO24:
Das ist eine doch relativ lange Geschichte. Damals wo ich noch ein
average Spieler war, habe ich in der ESL einfach mein eigenes Team gegründet und dann mit Mates aus meinem
WoT-Clan gespielt, waren halt damals auch nich die superguten Spieler. Haben noch n bisschen Gold nebenbei
verdient, wo es in der ESL Szene noch lukrativ war. An einem Punkt habe ich dann gesagt, dass ich zwar nichts
unmenschliches in der League erwarte aber das was ich eben selber auch leisten kann. Somit sind dann oft Spieler
geleaved bzw. mussten gehen (ob es nun Gameplay oder Reallife Probleme waren) und habe dann quasi schon mit 15
mein eigenes ESL Team geleitet. War auch sehr erfolgreich! So kurz vor meinem 16. Geburtstag haben wir dann den
Qualifier in die (Gold-)Pro-League gespielt, sind aber gegen ein ex-Pro / ex-Gold- Team gescheitert. Das war
dann eigentlich sogar der Startpunkt meiner Progamer-Karriere. Man kannte sich in der Liga untereinander
zwangsweise, ich hab mich dann bei div. Teams beworben und wurde dann nach 1 Monat Testing und intensivem Training bei PENTA Sports aufgenommen und konnte bei denen dann meine ersten Cups und Turniere spielen. Nach ner Zeit hat der Leader des Teams seinerzeit
aber ein Angebot von Kazna Kru bekommen (wo ich jetzt auch spiele) und standen dann leider ohne Leader und ohne
Team da, weil wir uns auflösen mussten, und das kurz vor Beginn der Season.
Somit war ich dann leider ohne Team kurz vor Beginn der Season. Daraufhin hab ich dann mich bei OOPS – The Tough
Giraffes beworben und wurde angenommen, wohl auch aus dem Grund – richtig gute Spieler waren seinerzeit
Mangelware. Und gleich in der ersten Season waren wir ziemlich gut unterwegs – haben uns direkt qualifiziert für
die Offline-Events in Polen und Russland. Russland war dann bei OOPS für mich direkt einer meiner ersten
Highlights, weil ich echt stark gespielt habe und quasi eine führende Rolle übernommen habe. Aufgrund dessen hat
Kazna mich angerufen, weil sie dadurch auf mich aufmerksam wurde (Fun Fact: ich saß mit meinem Vater im Auto
dabei) und einfach gefragt ob ich Interesse habe, ohne Testing etc. (weil die wissen was ich kann und was
nicht)… joa. 2 Wochen echt überlegt aber dann mich dazu entschieden zu Kazna zu wechseln. In dem Jahr sind wir
dann auch gleich Platz 1 in der Online-Season geworden und 2. in der Offline-Season, waren also echt gut
unterwegs. Und so kam das alles, wie es jetzt nun ist. Man muss sich schon beweisen und zeigen, was man kann und
oft kommt dann auch mal ein Team zu dir.
average Spieler war, habe ich in der ESL einfach mein eigenes Team gegründet und dann mit Mates aus meinem
WoT-Clan gespielt, waren halt damals auch nich die superguten Spieler. Haben noch n bisschen Gold nebenbei
verdient, wo es in der ESL Szene noch lukrativ war. An einem Punkt habe ich dann gesagt, dass ich zwar nichts
unmenschliches in der League erwarte aber das was ich eben selber auch leisten kann. Somit sind dann oft Spieler
geleaved bzw. mussten gehen (ob es nun Gameplay oder Reallife Probleme waren) und habe dann quasi schon mit 15
mein eigenes ESL Team geleitet. War auch sehr erfolgreich! So kurz vor meinem 16. Geburtstag haben wir dann den
Qualifier in die (Gold-)Pro-League gespielt, sind aber gegen ein ex-Pro / ex-Gold- Team gescheitert. Das war
dann eigentlich sogar der Startpunkt meiner Progamer-Karriere. Man kannte sich in der Liga untereinander
zwangsweise, ich hab mich dann bei div. Teams beworben und wurde dann nach 1 Monat Testing und intensivem Training bei PENTA Sports aufgenommen und konnte bei denen dann meine ersten Cups und Turniere spielen. Nach ner Zeit hat der Leader des Teams seinerzeit
aber ein Angebot von Kazna Kru bekommen (wo ich jetzt auch spiele) und standen dann leider ohne Leader und ohne
Team da, weil wir uns auflösen mussten, und das kurz vor Beginn der Season.
Somit war ich dann leider ohne Team kurz vor Beginn der Season. Daraufhin hab ich dann mich bei OOPS – The Tough
Giraffes beworben und wurde angenommen, wohl auch aus dem Grund – richtig gute Spieler waren seinerzeit
Mangelware. Und gleich in der ersten Season waren wir ziemlich gut unterwegs – haben uns direkt qualifiziert für
die Offline-Events in Polen und Russland. Russland war dann bei OOPS für mich direkt einer meiner ersten
Highlights, weil ich echt stark gespielt habe und quasi eine führende Rolle übernommen habe. Aufgrund dessen hat
Kazna mich angerufen, weil sie dadurch auf mich aufmerksam wurde (Fun Fact: ich saß mit meinem Vater im Auto
dabei) und einfach gefragt ob ich Interesse habe, ohne Testing etc. (weil die wissen was ich kann und was
nicht)… joa. 2 Wochen echt überlegt aber dann mich dazu entschieden zu Kazna zu wechseln. In dem Jahr sind wir
dann auch gleich Platz 1 in der Online-Season geworden und 2. in der Offline-Season, waren also echt gut
unterwegs. Und so kam das alles, wie es jetzt nun ist. Man muss sich schon beweisen und zeigen, was man kann und
oft kommt dann auch mal ein Team zu dir.
zar0na:
Wie war das denn mit trainieren? War das in einer art Bootcamp oder von zuhause aus?
ALGO24:
Das Training kannst du schon zuhause machen, aber mindestens 3-4 Stunden training ist es schon. Bei wichtigen
Matches waren es auch durchaus mal 6 Stunden, also schon sehr zeitintensiv. Kurz vor den Offline Events sind wir
eine halbe Woche – 1 Woche vorher nach Polen, Katowicze geflogen und gebootcamped (Kazna macht es halt immer
so), 8-12 Stunden am Tag trainiert damit wir einfach top vorbereitet sind. Meist in div. Trainigs war es so,
dass man um 14-15 Uhr startet und dann bis 18-19 Uhr erstmal trainiert, dann ne Stunde Pause macht und dann
wieder weiter trainieren.
Matches waren es auch durchaus mal 6 Stunden, also schon sehr zeitintensiv. Kurz vor den Offline Events sind wir
eine halbe Woche – 1 Woche vorher nach Polen, Katowicze geflogen und gebootcamped (Kazna macht es halt immer
so), 8-12 Stunden am Tag trainiert damit wir einfach top vorbereitet sind. Meist in div. Trainigs war es so,
dass man um 14-15 Uhr startet und dann bis 18-19 Uhr erstmal trainiert, dann ne Stunde Pause macht und dann
wieder weiter trainieren.
zar0na:
Du streamst ja auch – und die Frage stellen dir sicherlich viele aber wie kamst du dazu, zu streamen?
ALGO24:
Erst ging es garnicht mit Streamen, war nie n Thema weil meine Leitung einfach nicht ausreichte (bei 4mbit/s
Upload). Und dann kam eines Tages n Vertreter nach Hause, dass wir jetzt eine 50 Mbit Leitung bekommen können
und somit dann direkt meine Mutter überredet. Ich habe vorher ja schon sonntags Spielern geholfen, bei WoT
besser zu werden und ich wollte es den Leuten da draussen gerne zeigen, damit die teilhaben können an dem
Ganzen. Youtube war halt für mich nie n riesen Thema weil es gibt schon eine Menge wirklich gute und qualitativ
sehr gute Youtuber in WoT und an das Level ranzukommen, das würde einfach viel zu viel Kraft und Zeit
kosten, an dieses doch sehr hohe Level ranzukommen.
Upload). Und dann kam eines Tages n Vertreter nach Hause, dass wir jetzt eine 50 Mbit Leitung bekommen können
und somit dann direkt meine Mutter überredet. Ich habe vorher ja schon sonntags Spielern geholfen, bei WoT
besser zu werden und ich wollte es den Leuten da draussen gerne zeigen, damit die teilhaben können an dem
Ganzen. Youtube war halt für mich nie n riesen Thema weil es gibt schon eine Menge wirklich gute und qualitativ
sehr gute Youtuber in WoT und an das Level ranzukommen, das würde einfach viel zu viel Kraft und Zeit
kosten, an dieses doch sehr hohe Level ranzukommen.
zar0na:
Du hilfst ja gelegentlich auch vermeintlich schlechteren Spielern, World of Tanks etwas näher zu bringen…. wie
läuft das, wo kann man sich “anmelden” quasi? Und wie ist es für dich?
läuft das, wo kann man sich “anmelden” quasi? Und wie ist es für dich?
ALGO24:
Man muss halt immer überlegen – wie würde ich heute da stehen? Ich hatte nie die Möglichkeit, irgendwie n Lehrer
zu haben oder jemanden der mir was zeigen kann und beibringen kann, ich hab mir alles selbst beigebracht. Und
ich finde einfach, wenn man jemanden hat, der einem was beibringt in dem doch ziemlich komplexen Spiel, ist das
einfach gut. Das war auch einer der
Hauptgründe, warum ich mit dem Streamen angefangen habe. Die Idee, den Leuten da draussen einfach mal die
Materie näher beizubringen als es alleine machbar wäre und die Idee hat Anklang gefunden.
zu haben oder jemanden der mir was zeigen kann und beibringen kann, ich hab mir alles selbst beigebracht. Und
ich finde einfach, wenn man jemanden hat, der einem was beibringt in dem doch ziemlich komplexen Spiel, ist das
einfach gut. Das war auch einer der
Hauptgründe, warum ich mit dem Streamen angefangen habe. Die Idee, den Leuten da draussen einfach mal die
Materie näher beizubringen als es alleine machbar wäre und die Idee hat Anklang gefunden.
zar0na:
World of Tanks bezogen: Seit 1.0 hat sich ja doch mächtig was geändert wie Mapdesign und Grafik und
vieles an einigen Maps wird kritisiert von anderen großen Streamern, Youtubern etc.
Wie siehst du das bzw. hast du auch Punkte, wo man sagen würde WG, bitte ändert es dringend?
vieles an einigen Maps wird kritisiert von anderen großen Streamern, Youtubern etc.
Wie siehst du das bzw. hast du auch Punkte, wo man sagen würde WG, bitte ändert es dringend?
ALGO24:
Persönlich finde ich ist es erstmal schwierig, ne neue Map einzubringen oder zu überarbeiten und dann zu
erspielen. Man muss erstmal neue Positionen, Wege, Spots kennenlernen und wie diese anzuspielen sind. Oder Bugs,
wie zB. man hat nen Stein vor sich, man sieht den Marker auf den Panzer nicht, man denkt man schießt in den
Stein aber der Schuss sitzt, aus welchen Gründen auch immer (geht aber auch umgekehrt genauso der Bug!). Das
gibt es leider zu häufig derzeit im Game. Ansonsten finde ich es sehr gut wie es derzeit ist, gerade die Grafik.
erspielen. Man muss erstmal neue Positionen, Wege, Spots kennenlernen und wie diese anzuspielen sind. Oder Bugs,
wie zB. man hat nen Stein vor sich, man sieht den Marker auf den Panzer nicht, man denkt man schießt in den
Stein aber der Schuss sitzt, aus welchen Gründen auch immer (geht aber auch umgekehrt genauso der Bug!). Das
gibt es leider zu häufig derzeit im Game. Ansonsten finde ich es sehr gut wie es derzeit ist, gerade die Grafik.
zar0na:
FAME, der Clan in dem du ja mitunter mit dakillzor, Mailand, Chessgenie und weiteren zusammen spielst,
ihr habt die letzte WoT Clankampagne gewonnen und dürft euch bester Clan EU nennen wieder. Wie ist das für dich und
gab es spezielle Highlights?
ihr habt die letzte WoT Clankampagne gewonnen und dürft euch bester Clan EU nennen wieder. Wie ist das für dich und
gab es spezielle Highlights?
ALGO24:
Da sich ja GO-IN nunmal aufgelöst hat und die besten 15 Spieler sind zu uns gewechselt, daher JA, wir sind
derzeit der beste Clan EU. Haben also jetzt 2 echt gute Teams.
derzeit der beste Clan EU. Haben also jetzt 2 echt gute Teams.
zar0na:
Ich erinnere mich da gerne an eine Szene des Youtube Vids was nach dem Win der Kampagne veröffentlicht wurde,
Dakillzor hat sich da ein bisschen sehr aufgeregt… 😉
zum Nachsehen – ziemlich gutes Vid!
Dakillzor hat sich da ein bisschen sehr aufgeregt… 😉
zum Nachsehen – ziemlich gutes Vid!
ALGO24:
Ja, stimmt. Das habe ich sogar gestreamed, eigentlich dürfen wir ja das nicht streamen, hatte ich aber am Anfang
gemacht. Wir dürfen es halt nicht, damit es keine Streamsniper gibt oder Taktiken kopiert werden.
gemacht. Wir dürfen es halt nicht, damit es keine Streamsniper gibt oder Taktiken kopiert werden.
zar0na:
Ansonsten, wie wars?
ALGO24:
Es war relativ stressig, es war sehr viel Arbeit mit Replays, Beobachten, Analysen, und seeeehr
viele Matches.
viele Matches.
zar0na:
Die Zukunft für WoT was e-sport angeht ist ja mit “Deaktivierung” der WGL bisher sehr ungewiss. Wie geht
es dir dabei, gibt es da vielleicht schon neue Infos für uns als Viewer, ob es da weitergehen wird bzw. über
die ESL o.ä. weitergeht?
es dir dabei, gibt es da vielleicht schon neue Infos für uns als Viewer, ob es da weitergehen wird bzw. über
die ESL o.ä. weitergeht?
ALGO24:
Aktuell ist es ja so, dass ich dadurch sehr viel Zeit zum Streamen hab wie viele WGL / ehemalige WGL Spieler
auch, einfach um das ganze zeitlich auch zu überbrücken. Vorher musste man ne Menge Sachen ja einfach auf das
Wochenende verlegen, weil die Proszene halt sehr viel Zeit raubt. Neue News gibt es in Richtung 3. Quartal 2018,
also so Oktober rum. Wir Spieler wissen auch noch nicht mehr, es steht bisher noch alles in den Sternen.
auch, einfach um das ganze zeitlich auch zu überbrücken. Vorher musste man ne Menge Sachen ja einfach auf das
Wochenende verlegen, weil die Proszene halt sehr viel Zeit raubt. Neue News gibt es in Richtung 3. Quartal 2018,
also so Oktober rum. Wir Spieler wissen auch noch nicht mehr, es steht bisher noch alles in den Sternen.
zar0na:
Du hast ja vor Kurzem erst einen 24 Stunden Stream gestreamt, mit Gästen hohen Namens in der WoT Szene a
la Mouz, Mailand, Streampriester, Chessgenie – wie wars für dich in dieser Zeit? Gab es irgendwelche
besonderen Momente? … so von wegen wenn Müdigkeit eintrifft, Motivation, etc.
la Mouz, Mailand, Streampriester, Chessgenie – wie wars für dich in dieser Zeit? Gab es irgendwelche
besonderen Momente? … so von wegen wenn Müdigkeit eintrifft, Motivation, etc.
ALGO24:
Es gab echt 3 Momente, wo ich riiiichtig müde war, so um 3, 6:30 und 14/14:30 Uhr, da war ich kurz vorm
Einschlafen. Es gab viele coole Momente auch was FAME angeht, Coole 1on1s zB. mit Mouzakrobat und das waren echt
coole Momente.
Einschlafen. Es gab viele coole Momente auch was FAME angeht, Coole 1on1s zB. mit Mouzakrobat und das waren echt
coole Momente.
zar0na:
Hast du generelle Tipps für neue Spieler, die bei WoT einsteigen bzw. sich zu verbessern bei schon dezent erfahrenen Spielern?
ALGO24:
Basics sind eigentlich: Spiele auf Sieg, Damage und WN8 kommen von
alleine. Mach ich heute auch noch so. Im
Endeffekt ist es doch blöd, irgendwo in der Ecke zu stehen und die pushenden Gegner zu snipen. Ich hab dann zwar
viel Damage, wow – aber der Sieg bleibt dann oft auf der Strecke. Bringt also nix. Und möglichst mit Kumpels im
Zug fahren. Denn nichts ist schlimmer als 1v29 zu stehen, wenn selbst dein eigenes Team gegen dich arbeitet in
Form von Blocken, Den Schuss nicht einstecken wenn es einfach nötig ist und der Mate mehr als genug HP noch hat.
Dafür ist halt n Platoon-Mate einfach bestens geeignet, auch
was Absprachen angeht.
alleine. Mach ich heute auch noch so. Im
Endeffekt ist es doch blöd, irgendwo in der Ecke zu stehen und die pushenden Gegner zu snipen. Ich hab dann zwar
viel Damage, wow – aber der Sieg bleibt dann oft auf der Strecke. Bringt also nix. Und möglichst mit Kumpels im
Zug fahren. Denn nichts ist schlimmer als 1v29 zu stehen, wenn selbst dein eigenes Team gegen dich arbeitet in
Form von Blocken, Den Schuss nicht einstecken wenn es einfach nötig ist und der Mate mehr als genug HP noch hat.
Dafür ist halt n Platoon-Mate einfach bestens geeignet, auch
was Absprachen angeht.
zar0na:
Könntest du dir vorstellen, auch andere Spiele professionell zu spielen im eSport? Welche wären es?
ALGO24:
Generell hätte ich Bock, ja, Fortnite hab ich lange zwar nicht gespielt (lang.. 3 Wochen *lacht*) aber auch bei CSGO ändert sich die Meta auch laufend.
Aber die Frage ist, will ich die ganze Arbeit und Zeit nochmal von vorn investieren um hinterher in irgendnem B-Team zu landen nach 3 Jahren?
Bei WoT wars halt erst Nebenbei, bis es irgendwann in die Pro-League ging.
Aber die Frage ist, will ich die ganze Arbeit und Zeit nochmal von vorn investieren um hinterher in irgendnem B-Team zu landen nach 3 Jahren?
Bei WoT wars halt erst Nebenbei, bis es irgendwann in die Pro-League ging.
zar0na:
Vielleicht letzte Frage: Siehst du eSport auch als richtigen Sport an bzw. sollte es in Deutschland und
anderen Ländern so anerkannt werden?
anderen Ländern so anerkannt werden?
ALGO24:
Definitiv. Ist doch wie bei Schach. Man muss sehr viel denken, koordinieren in- sowie out-Game, Bewegungen, Reaktionsschnell sein… ja, sollte es. Es ist auch für mich Sport.
zar0na:
Was machst du denn eigentlich wenn du nicht streamst?
ALGO24:
Youtube Videos machen haha 😀 Also bisschen mit Kollegen shihsa’n, Freunde treffen, so das normale halt. Ansonsten halt Lernen fürs Abi nächstes Jahr. Das Streamen nimmt halt sehr viel Zeit ein, daher bleibt oft nicht viel andere Zeit.